Unsere Geschichte
Die Autohausgruppe Gebrüder Nolte ist trotz schwieriger Zeiten in der Autobranche weiterhin auf Expansionskurs, schafft weitere Arbeitsplätze in der Region und damit mehr Nähe zum Kunden.
Rund 160 Menschen sind heute bei der Autohausgruppe Gebrüder Nolte beschäftigt, zudem bekommen davon bei uns bis zu 40 junge Menschen die Möglichkeit eine Ausbildung im Kfz-Bereich zu bestreiten.
seit 2014 - Heute
Gebrüder Nolte im zweiten Jahrhundert
2016 Werkstatterweiterung für die Marke Volkswagen in Iserlohn am Seilersee.
2015 Neubau in Gevelsberg für die Marke Opel (Eröffnung 11.11.2015).
2014 Unser Unternehmen feiert 100. Geburtstag mit vielen Jubiläumsangeboten!
2004- 2014
Chevrolet und Volkswagen kommen dazu, 100 Jahre Gebrüder Nolte
2014 Chevrolet stellt seine Vermarktung im Raum Europa ein.
2013 Der Erweiterungsbau für die Marke Opel in Lüdenscheid an der Hohen Steinert wird eröffnet.
2009 Die Gebrüder Nolte Gruppe erweitert ihr Angebotsspektrum in Iserlohn um die Marke Volkswagen. Am Seilersee entsteht ein VW-Zentrum für Pkw und Nutzfahrzeuge.
2008 Durch die Erweiterung der Geschäftsfelder verfügt die Gebrüder Nolte Gruppe über ein Gebäudemanagementangebot.
2007 Am Seilersee entsteht in einem Präsentationspavillon, der nur aus Holz gefertigt wurde, die erste Nutzfahrzeugsausstellung in Iserlohn. Die Konstruktion soll die Verantwortung gegenüber der Umwelt unterstreichen.
2006 Die Gebrüder Nolte Gruppe erweitert ihr Angebotsspektrum in Hagen um die Marke Chevrolet.
2004 Die Gebrüder Nolte Gruppe erweitert ihr Angebotsspektrum in Schwerte um die Marke Chevrolet.
1994 - 2004
Expansion mit Saab und Honda auch nach Hagen und Lüdenscheid
2003 Das Honda Auto-Forum Lüdenscheid eröffnet. Auf der Hohen Steinert in Lüdenscheid entsteht das erste Autohaus der Iserlohner Gebrüder Nolte Gruppe im südlichen Märkischen Kreis.
2002 Das Saab Zentrum Hagen und das Honda Auto-Forum in Hagen öffnen am 11.11.2002 im Hagener Gewerbepark Kückelhausen.
1999 Inbetriebnahme der ersten BEST CARWASH-Anlage (Autowaschstraße mit Textilpflege) des Märkischen Kreises im Corunna-Gewerbezentrum Iserlohn. Errichtung des Honda Auto-Forums am Osteingang zum Seilerseeraum.
1998 Die akzentuierende Neubedachung der BP-Tankstelle vollendet das großzügig angelegte Ensemble an der Mendener Straße. Der Ring schließt sich, als Gebrüder Nolte 1998 auch zum Opel-Nutzfahrzeugzentrum erklärt wird, zudem gehört Nolte zu den auserwählten Opel Speedster Händlern.
1984 - 1994
Stärkung des Opel- Geschäfts in Iserlohn
1994 Das erste Projekt der dritten Generation der Gründerfamilie - Petra Pientka, geb. Bimberg - war die Erweiterung des Neufahrzeugangebotes um die Marke Saab. Das in Hemer erbaute und architektonisch richtungsweisende Saab Zentrum Sauerland betreut ein Marktverantwortungsgebiet, das sich vom Hochsauerland über den gesamten Märkischen Kreis und die kreisfreie Stadt Hagen erstreckt.
1990 Der erste Iserlohner Autogarten wird fertiggestellt.
1989 Die Werkstatt in der Giesestraße wird um eine Ausstellungshalle erweitert.
1987 In Schwerte entsteht - ganz fortschritlich für die Branche - eine lichtdurchflutete Direktannahmestation mit zwei Bühnenplätzen.
1974 - 1984
Werkstatt expandiert
1977 Die Werkstatt wird wegen Raummangels in die Iserlohnerheide, Giesestrasse, verlegt.
1977 Erweiterung der Filiale in Hemer um eine Werkstatthalle.
1975 Schwerte wird um eine Ausstellungshalle für Gebrauchtwagen erweitert.
1964 - 1974
Pionier für EDV und Kfz-Versicherungen
1973 Die Firma Omnium Versicherungsdienst Iserlohn GmbH für Kfz-Versicherungen (OVD) wird gegründet. Wegen frühzeitiger Nutzung der modernen Kommunikationsmöglichkeiten im gesamten Firmenbereich avanciert das Unternehmen schon 1973 zum Pilothändler für EDV.
1968 Die Pläne Fritz Nolte´s konsequent weiterführend, bauen seine Töchter Dr. Martha Nolte, Fritzi Bimberg-Nolte sowie sein Schwiegersohn Dr. Peter Bimberg den Standort Iserlohn weiter aus. Das Parkhaus Gebrüder Nolte entsteht.
1964 Die Filiale in Westhofen wird eröffnet.
1954 - 1964
Expansion mit Opel nach Schwerte und Hemer
1957 Die Filiale Hemer wird eröffnet.
1955 Die Filiale in Schwerte wird eröffnet.
1944 - 1954
Wiederaufbau nach dem Krieg
1934 - 1944
Wachstum an der Mendener Str. in Iserlohn
1937 Fritz Nolte vergrößert den Komplex an der Mendener Straße durch Bau einer Autopflegestation und eines Ersatzteillagers.
1924 - 1934
Exklusiv mit Opel und BP unterwegs
1927 Fritz Nolte wird Alleininhaber der Firma "Gebrüder Nolte"
1925 die erste Fahrschule Iserlohns wird gegründet.
1924 der Händlervertrag mit Opel wird geschlossen und Nolte somit die Alleinvertretung für Opel-Fabrikate gesichert. Im gleichen Jahr übernimmt die Firma den Verkauf von Treibstoff von British Petrol (BP) und baut eine der ersten Tankstellen Iserlohns.
1914 - 1924
Fritz Nolte setzt auf das Automobil statt Pferde
1923 Fritz Nolte erringt den ersten Autorennsieg eines Iserlohners. Bei der Herbstfahrt um das Hermannsdenkmal am 21.10.1923 legte er die 29,5km lange Strecke mit einem 16 PS "starken" Wagen der Phänomen Werke Gustav Hiller AG in 28 Min 49,3/5 Sek zurück - eine beachtliche Leistung!
1922 Der erste Lehrling wird eingestellt.
1921 Eintragung des Autohandelsgeschäftes Gebrüder Nolte ins Handelsregister. Damit waren Fritz und sein jüngster Bruder, Alfred, Nolte der erste Autohändler in Iserlohn. Zu diesem Zeitpunkt ein waghalsiges Unternehmen, denn die Stadt war durch den ersten Weltkrieg wirtschaftlich schwer angeschlagen.
1914 sorgt Fritz Nolte für Mobilität! Das Fuhr- und Taxiunternehmen Nolte entsteht.